27 Jahre Ehrlich & Fair

wir verstecken uns nicht mehr , weil wir wissen was wir können !!!!

Mittlerweile sind wir nun schon über 27 Jahre im Geschäft und es hat sich nichts geändert. Heute wie damals gibt es selbsternannte "Spezialisten" , welche hoch gehypt werden, wenn man aber deren "Ratschläge" zur Hand nimmt, bleibt nur heiße Luft.

Und das ist heute noch schlimmer wie Früher. Heute wird man aufs extremste Bekämpft wenn man die Wahrheit spricht.

 

Es ist schon sehr verstörend, wenn man Leuten , weil man es weiß, Teile bzw. Sachen empfiehlt oder empfielt die Finger davon zu lassen, und  diese Leute es sich anhören, und dann genau das Gegenteil machen.

 

Warum fragt ihr uns dann ????

 

Seit dem wir Generalimporteur für Malcor MTR sind, haben sich noch ganz andere Typisch Deutsche Sachen gezeigt. Es gibt da doch tatsächlich "Händler", welche eine Sache schlecht reden, weil sie 1. diese Sache gar nicht mehr bekommen ( aus Gründen die wir hier der Seriösität wegen lieber nicht erzählen)  und zum 2. weil sie EUCH noch zusätzlich Geld aus der Tasche ziehen wollen. Wie zum Beispiel Herrschaften welche behaupten, alle Schrauben bei den Bikes zu wechseln. Dies machen sie nachweislich nicht, da zumindest bei Malcor MTR alles serienmäßig schon sehr gut hält. Das beweißt der Malcor Cup. Dort fahren die Leute vollkommen Original.

 

Man könnte dies jetzt noch Seitenweise ausbauen.

 

Das Schlimmste ist allerdings das allgemeine Mobbing gegen uns. Da sind Geschichten unterwegs, wo man sich fragt, welches kranke Hirn sich solche Sachen ausdenken kann.

So werden WIR auch , wie auch mit uns befreundete Personen in Foren gesperrt und Informationen über Veranstaltungen gelöscht.

 

Nun die Frage :  Machen all die Sachen Leute die ein reines Gewissen haben oder Leute die Angst haben das jemand den Kunden die Wahrheit erzählt ?????

 

NACHDENKEN

 

 


27 Jahre Innovationen - die Geschichte von Impact

Impact Moto & Co

1996 wurde die Firma Impact Motorsport gegründet. Zuerst sehr klein , später eine der größten Tuningfirmen in Deutschland. Bekannt geworden mit sehr extremen Umbauten mit kompletten TÜV. Das bei Autos und Motorrädern.

Ab 2003 wurden wir bekannt durch Autoumbauten, welche bis heute nach ihres Gleichen suchen. Einzigartig und alles mit Tüv.

Auch haben wir 2003 einen Weg gefunden , Racing Auspuffanlagen an Motorrädern per Einzelabnahme in die Papiere zu bekommen.

Zusätzlich haben wir Offiziell genehmigte Rennveranstaltungen und Events ausgerichtet, wo wir dann auch zum ersten Mal die große Unsichtbare Hand der Politik zu spüren bekamen.

Ab 2006 hatten wir sogar eine Zweigstelle in Italien, wo wir in Zusammenarbeit mit der Dekra deutsche TÜV Verhältnisse in Italien einführten. Herr Bertusconi fand dieses gar nicht prickelnd. So spürten wir dann zum zweiten Mal die große Unsichtbare der Politik.

Auch 2006 begannen wir eigene Fahrwerkssysteme zu produzieren, welche sich vom Innenraum höhenverstellen ließen und trotzdem Rennstreckentauglich waren, und das mit TÜV. Außerdem fertigten wir Flügeltürsysteme mit TÜV, welche so stabil waren, das man bis zu 60km/h mit offenen Türen fahren konnte. Waren auch im Prototyp von VW verbaut.

2007 haben wir an einem Prototyp von Volkswagen mitgewirkt, welcher 2008 auf verschiedenen Messen ausgestellt wurde.

Durch Italien wurden wir selbst bis in die USA und Lateinamerika bekannt.

Speziell ab 2008 wurde dann die große unsichtbare Hand so groß, das allen Beteiligten inklusive der Dekra Chefetage klar war, das alles keinen Sinn mehr macht.

Dies führte dazu, das wir (ICH) im Dezember 2008 alles hinschmissen, frei nach dem Motto:  Le...   Mi...

 

Falls sich noch niemand darüber Gedanken gemacht hat, seit 2008/9 gibt es keine Tuning Firmen mehr, die über Grenzen gehen. Man sieht es auf der Straße.

 

Als mehr als schönes Abschiedsdebakel für die deutsche Tuningscene waren wir im 2009er Kalender der damals führenden Zeitung "TUNING"  mit gleich 10 Autos, sprich 10 Monate, vertreten.

 

So ging es in eine "Kreativpause". Autos waren und sind für uns Gestorben.

 

2017 haben wir begonnen, IMR Pitbikes nach Deutschland zu importieren. Wir können uns noch sehr gut daran erinnern, wie wir ausgelacht wurden, wegen diesen kleinen Dingern.

Ab 2018 erwachten dann aber die Deutschen, Österreicher und Schweizer und so wurden wir zum größten IMR Händler. Wir waren von der Marke damals noch überzeugt, obwohl es immer Problemchen gab, ganz speziell mit der Ersatzteilversorgung. So hatten wir auch immer wieder großen Ärger auf uns gezogen, weil die Leute nicht eingesehen haben, das es nicht an uns lag.

 Mitte 2018 erwachte dann das alte Impact Herz wieder und wir machten eigene IMR Modelle, welche heute noch gebräuchlich unter den Namen Corse 185 oder Corse RR/R in diversen Foren geführt werden.

 

Januar  2020 kam dann der große Bruch. Dadurch lernten wir durch Zufall Malcor kennen. Bis dahin kannten wir nur die Firma von IMR. Es war für uns nahezu ein Kulturschock, als wir zum ersten mal bei Malcor in den Hallen waren. Eine komplett andere Welt. Trotzdem waren die Bikes nahezu unbekannt - was uns ungebegreiflich war.

Wir waren von anfang an von den Bikes begeistert, weil schon der blose Anblick , die Habtik und die Verarbeitung ein ganz anderes Level hatten. Gleich recht die vielen zusätzlichen Sachen, die an einer Malcor serienmäßig schon verbaut waren. Von den Fahreigenschaften ganz zu schweigen.

 

So sprangen wir ins kalte Wasser , warfen von heute auf morgen IMR komplett über Bord , und fingen mit Malcor noch einmal ganz neu an , da wir die Philosophie vertreten, das man sich  als Firma nur um eine Marke kümmern kann. Das aber richtig.

 

Wir sind jetzt eine kleine GmbH , die sich NUR und ausschließlich um das Thema Pitbike kümmert. Nebenbei bemerkt, die einzige außerhalb Spaniens. Wir betreuen die Länder Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien, Luxemburg, Holland, Ungarn und Kroatien  mit Malcor Pitbikes, Ersatzteilen, Zubehör und Equipment.

 

Unser großer Stolz ist es, das auch Malcor Spanien durch unsere spanischen Kontakte mit uns zusammen nochmals gewachsen ist und jetzt auch in Spanien der Marktführer geworden ist. Und auch Malcor selbst ist Stolz auf uns , was wir in dieser kurzen Zeit erreicht haben.

 

Einer unserer Hauptaugenmerke ist, das die komplette Versorgung der Malcor Kunden mit Ersatzteilen gewährleistet ist. Dies gestaltet sich zwar im Moment durch Corona etwas schwierig, trotzdem haben wir das größte Lager an Teilen in Mitteleuropa.

Darauf sind wir Stolz. Davon profitieren auch andere Kunden anderer Hersteller.

 

Da wir immer am erweitern und verbessern der Motorräder sind , haben wir im Herbst 2020 unsere Pitbike Manufaktur gegründet, welche sich um die Realisierung unserer besten Bikes mit Daytona Motoren kümmert. Jetzt gibt es preiswerte Pitbikes mit einem erstklassigen Motor.

 

2021 richten wir  zusätzlich den Malcor Cup aus, welcher aus der Idee entstanden ist, spanische Verhältnisse nach Deutschland zu bringen. Wir freuen uns natürlich sehr das dieser Cup schon jetzt soviel Anklang gefunden hat und sind natürlich über jeden Teilnehmer sehr erfreut.

 

Auch werden wir uns 2021 erstmals um ernsthafte und ehrliche Trainings kümmern, da wir festgestellt haben, das es dies in Deutschland nicht gibt. Es gibt zwar zahlreiche "Academys" , was dort aber gelernt wird ist eher unterer Durchschnitt. Außerdem extrem überteuert.

Wir sprechen dabei über internationale Techniken. Wir haben dazu ein Trainingsgelände, wo wir jederzeit mit den Kunden auf internationalen Standard Techniken trainieren können. Desweiteren gibt es Trainingscamps in Deutschland und Spanien, wozu auch gern Nicht-Malcor Fahrer eingeladen sind.

 

Desweiteren bieten wir ab Oktober 2021 auch ernsthafte Trainingcamps in Spanien an.  Diese sind dann sowohl für Pitbikes als auch für große Bikes geeignet. Unterstützt werden wir dabei von Yepes Circiuto und Pakote Racing School. Der Name Pakote (Paco) müsste spätestens in diesem Jahr dann jedem bekannt sein, durch Pedro Acosta (KTM Ajo MotoGP Moto3)

 

 


Impact Moto ist RKS UG . Aus Impact ist alles entstanden:

Impact Moto

Realer Shop und Internetshop , Werkstatt, größtes Lager an Pitbiketeilen in Mitteleuropa (das allein ist schon eine Herausfordrung)

 

Malcor Racing

Realer Shop bei Impact , Importeur Malcor für Deutschland, Österreich, Schweiz, Luxemburg, Belgien, Dänemark, Frankreich

 

Impact Racing

Racing Team , hauptsächlich für spanische Meisterschaft und nebenbei mit Impact MRS Team  im Malcor Cup

 

Impact Pitbike Manufaktur

Produktion von erstklassigen Serienpitbikes mit Daytona Motoren und den besten Fahreigenschaften

 

Malcor Cup

Marken Cup nach spanischen Vorbild mit besten Trainingseffekten für alle Teilnehmer

 

MRS Riderschool

Fahrertrainings und Rennschule nach spanischen Vorbild und Techniken

Dies dient zum Zeigen und zum Verständnis das es vielleicht mal hier und da etwas holpern könnte. Es ist einfach "viel zu Tun" geworden. 

Ich mache es ja gern, aber auch ich bin nur ein Mensch der ein Limit hat.